Heute gibt es einen Post, der den Titel dieser Reihe konterkariert: The Castle of Iron von Fletcher Pratt und L. Sprague de Camp ist ein Buch, das ich eigentlich lieber nicht lesen möchte, bzw. einmal angefangen ungefähr nach der Hälfte abgebrochen habe. Da es aber einen Ruf als Klassiker hat, lohnt es sich meines Erachtens doch, einige Worte darüber zu verlieren.
The Castle of Iron ist der zweite Band von Pratts und Sprague de Camps Harold-Shea-Zyklus. Der erste Band, The Incompleat Enchanter, besteht aus zwei Erzählungen, die 1940 zunächst im Fantasy-Magazin Unknown erschienen, bevor sie im Jahr darauf als Buch gedruckt wurden. Im gleichen Jahr, 1941, erschien auch The Castle of Iron in Novellenlänge in Unknown. Für die Buchausgabe (erstmals 1950) erweiterten die beiden Autoren ihre Geschichte zum Roman. Mit Wall of Serpents erschien 1960 ein dritter Band über Harold Shea, der wiederum aus zwei Erzählungen besteht.
Das Konzept der Harold-Shea-Geschichten ist schnell erklärt. Shea ist ein hemdsärmeliger Psychologe aus den USA, der mit Hilfe »symbolischer Logik« ein »Syllogismobil« heraufbeschwören kann, das als eine Art Portal in sämtliche mythologischen und fiktionalen Welten fungiert. (Man kennt diese Vorstellung aus anderen Werken der US-amerikanischen Fantasy, u.a. von John Myers Myers und Robert A. Heinlein.) Mit seinen Kollegen Reed Chalmers, Walter Bayard und Vaclav Polacek erlebt Shea in diesen Welten alle möglichen und unmöglichen Abenteuer. Der erste Band spielt in der Welt der Eddas und der Faerie Queene, der zweite in der des Orlando Furioso (mit einem kurzen Abstecher nach Xanadu), der dritte in der irischen Mythologie und der Kalevala. Die Nomenklatur finde ich übrigens ziemlich unglücklich: Mir ist nicht klar, was das Ganze mit symbolischer Logik und mit Syllogismen zu tun haben soll.
Die Harold-Shea-Geschichten sind das Produkt einer spezifischen Entwicklung in der US-amerikanischen Fantasy. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts hatte es auf der einen Seite Pulp-Übermenschen wie Tarzan, John Carter oder Conan den Cimmerier gegeben, auf der anderen Seite Geschichten à la Lovecraft, die von »mystical rhapsodies, crabbed lore, and deep dark dreads« (David Pringle) handeln. In den dreißiger und vor allem den vierziger Jahren verloren diese Geschichten (auch wenn sie nicht verschwanden) etwas von ihrem Appeal. Ich vermute, das Problem lag darin, dass die Pulp-Heroen quasi jedes Problem mit roher Kraft lösen konnten, während auf der anderen Seite die Lovecraftschen Protagonisten Abenteuer erlebten, die »never stories of triumph, [but] merely of surviving the confrontation« waren, wie Raymond E. Feist es einmal ausdrückte. Das kann man in der Tat als einen Mangel sehen. Vor dem Hintergrund der Great Depression und des Zweiten Weltkriegs kam ein Bedürfnis nach Heldinnen und Helden auf, die dem Übernatürlichen als Allerweltstypen entgegentreten und dank ihres sturen Rationalismus schnell merken, dass Magie auch nur eine etwas verquere Art von Ingenieurswissen ist. Dank dieser Erkenntnis sind kaugummikauende all-American boys dann auch schnell in der Lage, die Geschöpfe der Magie mit ihren eigenen Waffen zu schlagen. In der Tat gründete John W. Campbell sein Fantasy-Magazin Unknown (1939–43), um exakt diese Ideologie zu verbreiten.
Geschichten dieses Typs weisen in der Regel eine Schlagseite zum Klamauk auf. The Castle of Iron wird deshalb bis heute als ein Meisterwerk humoriger Fantasy gepriesen. Ich würde allerdings das genaue Gegenteil behaupten: Etwa zur gleichen Zeit mit der Harold-Shea-Reihe entstanden Werke wie die Geschichten James Thurbers oder Tolkiens Farmer Giles, die bis heute nichts von ihrem Witz verloren haben – weil sie auf einer ernsthaften Grundlage ruhen. Eine solche geht The Castle of Iron völlig ab. Das Buch liest sich wie eine Aneinanderreihung bierseliger Einen-hab-ich-noch-Schenkelklopfer, bei denen man höchstens vor Ungläubigkeit lacht.
Das heißt, wenn es nicht völlig in die Geschmacklosigkeit abdriftet. Ludovico Ariostos Orlando Furioso oder Rasender Roland (1516) ist bekanntlich eine Version der matière de France, d.h. es geht um den Kampf Kaiser Karls und seiner Paladine gegen spanische Muslime. So wird man in The Castle of Iron gleich zu Beginn informiert, dass Muslime Menschen mit »eigenartigen moralischen Maßstäben« und einer Vorliebe für Sodomie sind, und wenig später erklärt Shea auch, warum: »Nach allen bekannten Korrelationen müßten in einer vollkommenen Moslemgesellschaft, in der alle ehrenwerten Frauen eingeschlossen werden, abnormales Sexualverhaltensweisen die Regel sein.«* Besonders dümmlich wird es immer dann, wenn es um Sheas Kollegen Vaclav Polacek geht. Der ist Tscheche, trägt den Spitznamen »Votsy« und tätigt Ausrufe wie »Bei Sankt Wenzel!«. Teil der Handlung ist er nur deshalb, damit er sich in jeder Situation wie ein vollkommener Idiot verhalten kann. Seine Kollegen nennen ihn »the Rubber Czech« – ein Wortspiel mit einem rubber cheque oder geplatztem Scheck, das in der deutschen Übersetzung gnädigerweise verloren geht.
Kurz gesagt: In meinen Augen wäre es für ein Buch wie dieses ein Glücksfall, vergessen zu werden. Schon allein deshalb, weil es schade wäre, wenn das Gesamtwerk Fletcher Pratts hinter diesem schlechten Witz verschwinden würde.
* Ich zitiere die deutsche Übersetzung von Bernd W. Holzrichter. Das Original liegt mir derzeit leider nicht vor.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen